Ablauf einer Trageberatung
Ich besuche euch in eurer gewohnten Umgebung zu Hause. Hier sind Eltern und Baby am entspanntesten.
Dafür bringe ich eine breite Auswahl an Tragehilfen mit. Ihr erhaltet von mir grundlegende Informationen und eine individuelle Beratung, die auf eure persönlichen Bedürfnisse eingeht. Es werden verschiedene Tragehilfen vorgestellt und Ihr könnt mit meiner Tragepuppe testen und das Anlegen üben.
Anschließend macht Ihr den Praxistest mit eurem Baby und schaut, ob es "eure Trage" ist. Ich stehe euch bei alldem immer zur Seite und erkläre, wie man eine Tragehilfe oder ein Tragetuch richtig anlegt, wie das Baby darin korrekt positioniert wird und worauf Ihr achten müsst.
Da ich verschiedenste Hersteller im Sortiment habe und herstellerunabhängig berate, könnt Ihr bei mir direkt keine Tragen kaufen. Gern könnt Ihr euch aber die ausgesuchte Trage bis zum Eintreffen eurer Eigenen ausleihen.
Ihr habt bereits eine Tragehilfe und kommt damit nicht zurecht? Ich helfe euch dabei sie anzupassen und erkläre den Umgang.
Kosten

Beratung
Einzel- und Familienberatung: 60€/ Std.
Die erste Stunde wird voll berechnet, danach erfolgt eine minutengenaue Abrechnung.

Anfahrtskosten
Kostenfreie Anfahrt im Bereich der Gemeinde Erdweg.
Anfahrtskosten in Höhe von 0,50€ je Kilometer. Ermittlung der Kilometeranzahl über Google-Maps.

Leihgebühr
Die Leihgebühr der Tragehilfe oder des Tragetuches beträgt 2€ pro Tag.
Umkreis
Ich bin Trageberaterin in der Gemeinde Erdweg. Außerdem besuche ich euch in den Gemeinden Schwabhausen, Altomünster, Sulzemoos und Bergkirchen damit Ihr eine professionelle Trageberatung in Anspruch nehmen könnt. Auch im Raum Markt Indersdorf, Odelzhausen und Aichach könnt ihr mich für eine Trageberatung buchen, sowie Trageberatungen in der Stadt Dachau.